Merge remote-tracking branch 'gitea/main'

This commit is contained in:
Ralf Koop 2024-06-13 07:25:44 +02:00
commit ef9148deb1
13 changed files with 51 additions and 201 deletions

View File

@ -1,18 +1,22 @@
{
"main": {
"id": "7f47e6a37ab9fb0e",
"id": "26e94c8749b2674f",
"type": "split",
"children": [
{
"id": "ffc84136b7121598",
"id": "593e441ed502b5e7",
"type": "tabs",
"children": [
{
"id": "e0e10b9e90c11d46",
"id": "ff7263ba1df54121",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "empty",
"state": {}
"type": "markdown",
"state": {
"file": "conflict-files-obsidian-git.md",
"mode": "source",
"source": false
}
}
}
]
@ -21,15 +25,15 @@
"direction": "vertical"
},
"left": {
"id": "5604033f4196ca7b",
"id": "8f459378bf24b3be",
"type": "split",
"children": [
{
"id": "ef230a8a75d8edb1",
"id": "fa7df8fbff04b6fb",
"type": "tabs",
"children": [
{
"id": "f2bc39c64aa769d4",
"id": "0dc208e000bf8b90",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "file-explorer",
@ -39,14 +43,14 @@
}
},
{
"id": "129fd7436bba18b1",
"id": "1bd8a6f89bab6085",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "search",
"state": {
"query": "",
"matchingCase": false,
"explainSearch": true,
"explainSearch": false,
"collapseAll": false,
"extraContext": false,
"sortOrder": "alphabetical"
@ -54,7 +58,7 @@
}
},
{
"id": "e35898104d9462ac",
"id": "c155456e0e71a621",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "bookmarks",
@ -68,19 +72,20 @@
"width": 300
},
"right": {
"id": "30c7018caafae375",
"id": "71934cbd32a93603",
"type": "split",
"children": [
{
"id": "746f6578992bda42",
"id": "13bfc58b258f6a36",
"type": "tabs",
"children": [
{
"id": "1e40f8a1e5cf641c",
"id": "7d641355004dc111",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "backlink",
"state": {
"file": "conflict-files-obsidian-git.md",
"collapseAll": false,
"extraContext": false,
"sortOrder": "alphabetical",
@ -92,37 +97,39 @@
}
},
{
"id": "168631e98da512e1",
"id": "1626875f5fd82620",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "outgoing-link",
"state": {
"file": "conflict-files-obsidian-git.md",
"linksCollapsed": false,
"unlinkedCollapsed": true
}
}
},
{
"id": "cd149e01eaea845b",
"id": "faad5c0ca5489b19",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "tag",
"state": {
"sortOrder": "alphabetical",
"sortOrder": "frequency",
"useHierarchy": true
}
}
},
{
"id": "8aa1ca71f8d607e1",
"id": "164d764d5fd03ed3",
"type": "leaf",
"state": {
"type": "outline",
"state": {}
"state": {
"file": "conflict-files-obsidian-git.md"
}
}
],
"currentTab": 2
}
]
}
],
"direction": "horizontal",
@ -131,7 +138,6 @@
},
"left-ribbon": {
"hiddenItems": {
"obsidian-excalidraw-plugin:Create new drawing": false,
"cmdr:Git: Pull": false,
"cmdr:Git: Push": false,
"cmdr:Git: Commit all changes": false,
@ -141,45 +147,10 @@
"canvas:Create new canvas": false,
"daily-notes:Open today's daily note": false,
"templates:Insert template": false,
"command-palette:Open command palette": false
"command-palette:Open command palette": false,
"obsidian-excalidraw-plugin:Create new drawing": false
}
},
"active": "e0e10b9e90c11d46",
"lastOpenFiles": [
"OneNoteExport/Privat-kunden/Kunden/Neuer Abschnitt 1/04_Thomas Steffen.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Kunden/Neuer Abschnitt 1/03_Herbert.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/00_Heiko Steffen.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Kunden/Neuer Abschnitt 1/01_Notebook Muhle.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Kunden/Neuer Abschnitt 1/00_Angelika.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/04_Schwarzkünstler.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/03_Logins.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/02_Drucker.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/01_Office 365.md",
"OneNoteExport/Privat-kunden/Allgemeines/00_Heiko Steffen-Dateien/image001.png",
"Wenite/missing-setup-files.md",
"Wenite/SubscriptionDB.md",
"Powershellscripts/remove-missed-feature-from-db.ps1",
"Eingang/where-filter.md",
"Eingang/unraid-clear-disk.md",
"Eingang/Grafana-prometheus-synology.md",
"Eingang/Convert-ova-qmen.md",
"Eingang/2024-01-15.md",
"Eingang/Csharp.md",
"Eingang/Activate-roles.md",
"Eingang/2023-11-15.md",
"Eingang/2023-11-13.md",
"Eingang/2023-11-06.md",
"Eingang/2023-09-24.md",
"Eingang/2023-09-04.md",
"Powershellscripts/testscript.ps1",
"Zettelkasten/Eingang/2023-11-13.md",
"Zettelkasten/Eingang/2023-11-15.md",
"Zettelkasten/Eingang/RegEx-SearchPattern.md",
"zettelkasten/OneNoteExport/Kommunikationstechnologie/Office365/Sharepoint Online",
"zettelkasten/OneNoteExport/Kommunikationstechnologie/Office365/Exchange Online",
"Wissendatenbank/Templates",
"Wissendatenbank",
"Mein-erster-canvas.canvas",
"Bilder/image.png"
]
"active": "ff7263ba1df54121",
"lastOpenFiles": []
}

Binary file not shown.

View File

@ -6,7 +6,7 @@ Mittwoch, 17. November 2021
 
Ducato 2.3 jtd 250.B55.0 schluesselnr.
Ducato 2.3 jtd 250.B55.0 schluesselnr
 

View File

@ -1,60 +0,0 @@
Diskpart
Mittwoch, 2. Januar 2019
08:42
 
 
**Mit Diskpart den USB-Stick vorbereiten**
Geben Sie **diskpart**
ein und danach **list disk**
ein. Tippen Sie den Befehl **select disk \<Nummer** des USB-Sticks aus list disk\>
ein. Sie erkennen den Stick an dessen Größe. Mit **clean**
löschen Sie den Inhalt des Sticks. Mit **create partition primary**
erstellen Sie eine neue primäre Partition, die Sie mit **active**
aktivieren. Dies ist für den Bootvorgang notwendig, denn nur so kann der USB-Stick booten.
 
Sollte die install.wim Datei des Windows-Images größer als 4GB sein, wird es beim Kopiervorgang zu einem Fehler kommen.
Am Schluss des Kopiervorgangs erscheint dann die Meldung, dass die Datei zu groß ist.
Diese Meldung erscheint, da hier das FAT32-Filesystem an seine Grenzen stößt und keine \>4GB-Dateien verarbeiten kann.
Um dennoch den UEFI-USB-Stick fertigstellen zu können, müssen Sie einen kleinen Trick anwenden:
Mittels DISM muss die Datei in zwei oder mehrere \<4GB-Dateien aufgesplittet werden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang seitens Microsoft nur bis Windows 7, bzw. Windows Server 2008 supported wird.[^\[3\]^](https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windows_erstellen#cite_note-3) [^\[4\]^](https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windows_erstellen#cite_note-4)
Geben Sie hierzu einfach folgenden Befehl ein:
> **Dism /Split-Image /ImageFile:E:\\sources\\install.wim /SWMFile:C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\install.swm /FileSize:3000**
- **/ImageFile:** Pfad der Quell-Datei install.wim im sources Ordner des Windows-ISOs
- **/SWMFile:** Pfad der gesplitteten Ziel-Dateien
- **/FileSize:** maximale Größe der gesplitteten Ziel-Dateien in MB
 
Aus \<<https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windows_erstellen>\>
 
 
#nochzubearbeiten

View File

@ -1,30 +0,0 @@
Das mit dem Anto hotkey muß ich mir noch mal genauer Anschauen Es funktioniert leider nicht immer
>  
>
>  
>
>  
>
> Wie schon mal aufgeschrieben sollte der Zoom der Seite in One Note auf 120%
>
> stehen dann kann ich eigentlich recht
>
> sauber schreiben!
 
 
aber auf dem Surface kann man auch recht gut schreiben,
nur leider ist die Folie etwas rutschig!
Mam muß sich aber eigentlich nur daran gewöhnen!
 
Ich maß noch prüfen wie ich bi Windows 10 auf dem Sperrbildschirm notizen machen kann!
#nochzubearbeiten

View File

@ -3,7 +3,7 @@
Dienstag, 19. Oktober 2021
18:18
04021973762
 
**Bruder von burkhatdt   04021973762**

View File

@ -1,48 +0,0 @@
Wunschgutschein
Mittwoch, 21. Dezember 2022
10:41
 
Der eingegebene WUNSCHGUTSCHEIN-Code befindet sich derzeit im Sicherheitscheck: Im Regelfall erfolgt die Freigabe automatisch 24-48 Std. nach Eingabeversuch.
Sollte eine Nutzung nach Ablauf der Frist nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unsere Fachabteilung und schreiben unter Angabe der Seriennummer und der bei der Einlösung verwendeten E-Mail Adresse eine E-Mail an <sicherheit@wunschgutschein.com>. WICHTIG: Liegt keine physische Grußkarte mit Seriennummer, sondern ein digitaler WUNSCHGUTSCHEIN als PDF vor, benötigen wir den kompletten WUNSCHGUTSCHEIN-Code (9-stellig), um den Vorgang in der zuständigen Fachabteilung im Detail prüfen zu können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! (RDMx3)
 
Aus \<<https://einloesen.wunschgutschein.de/shops/10837/amazon>\>
 
 
 
 
 
 
 
![Computergenerierter Alternativtext: amazon.de Der eingegebene WUNSCHGUTSCHElN-Code befindet sich derzeit im Sicherheitscheck: Im Regelfall erfolgt die Freigabe automatisch 24-48 Std. nach Eingabeversuch. Sollte eine Nutzung nach Ablauf der Frist nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unsere Fachabteilung und schreiben unter Angabe der Seriennummer und der bei der Einlösung verwendeten E-Mail Adresse eine E-Mail an sicherheit@wunschgutschein.com. WICHTIG: Liegt keine physische Grußkarte mit Seriennummer sondern ein digitaler WUNSCHGUTSCHEIN als PDF vor, benötigen wir den kompletten WUNSCHGUTSCHElN-Code (9-stellig), um den Vorgang in der zuständigen Fachabteilung im Detail prüfen zu können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! (RDMx3) Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Der Gutscheincode wird an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Anrede Herr E-Mail-Adresse ralfkoop@gmx.de Vorname ralfk Nachname Koop E-Mail-Adresse wiederholen ralfkoop@gmx.de Kennen Sie Amazon bereits? O Ich habe ein oder mehrmals dort eingekauft C) Ich bin ein neuer Kunde / eine neue Kundin C) Ich möchte dazu keine Angabe machen Ich bin damit einverstanden, dass mir die Wunschgutschein GmbH Informationen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Wunschgutschein GmbH widerrufen. Ich kann mir vorstellen, Wunschgutschein selber demnächst zu verschenken. Ich möchte das kostenfreie und unverbindliche Angebot nutzen, 3 aufladbare Wunschgutscheine per Post zu erhalten. ABSENDEN & GUTSCHEIN ANFORDERN \* Pflichtangaben ](media/image1.png){width="5.583333333333333in" height="5.84375in"}
 
Erfasster Bildschirmausschnitt: 21.12.2022 10:41
 
 
 
R373-BFJBT4-LQB6
EJKX-VBY3AL-ZDB7
#nochzubearbeiten

View File

@ -0,0 +1,17 @@
# Conflicts
Please resolve them and commit them using the commands `Git: Commit all changes` followed by `Git: Push`
(This file will automatically be deleted before commit)
[[#Additional Instructions]] available below file list
- Not a file: .obsidian/workspace.json
# Additional Instructions
I strongly recommend to use "Source mode" for viewing the conflicted files. For simple conflicts, in each file listed above replace every occurrence of the following text blocks with the desired text.
```diff
<<<<<<< HEAD
File changes in local repository
=======
File changes in remote repository
>>>>>>> origin/main
```