zettelkasten/OneNoteExport/Kommunikationstechnologie/Sharepoint/Meetings/04_Prozess für Beantragung SC und Berechtigung.md
Ralf Koop 5a108aa2b4 .
2023-08-25 23:29:11 +02:00

1.6 KiB

Prozess für Beantragung SC und Berechtigung

Donnerstag, 12. September 2019

13:13

 

Folgende Fragen sind noch zu klären :

 

  • Wer soll die Berechtigung, eine Site Collection zu beantragen, bekommen?

  • Wenn alle Mitarbeiter SiteCollections anlagen dürfen muss es einen Genehmigungsprozess gehen. Wer soll an diesem Prozess beteiligt sein?

  • Welche technischen Möglichkeiten zur Beantragung einer SiteCollection sollen dem Anwender zur Verfügung gestellt werden? (E-Mail an IT-Serviceline, Prolin, SharePoint Workflows, ...)

  • Soll es einen generellen Genehmigungsprozess für die Beantragung von SiteCollections im SharePoint geben?

  • Welche Informationen für die Beantragung einer SiteCollection müssen durch den Antragsteller geliefert werden? (Titel, URL, Beschreibung, Besitzer, Redakteur,...)

  • Durch wen werden zukünftig die SiteCollections erstellt?\

    Soll die Erstellung im Team Kommunikationstechnologie / FG Collabortation oder durch die IT-Serviceline realisiert werden?

  • Welche Werkzeuge stehen hierfür zur Verfügung? (per Skript durch die SP-Admins, ...)

  • Wie werden zukünftig die SiteCollections dokumentiert? (SPDocKit, Prolin, separate Excel, SharePoint, ...)

  • Wer führt die Dokumentation durch? (Team KT, IT-Serviceline, Referat, ...)

  • Durch wen wird das Löschen oder Schließen von SiteCollections beauftragt?

  • Wird es einen Selfservice im neuen Intranet geben in dem SiteCollections angelegt werden können?

  • Durch wen werden die SharePoint spezifischen Benutzer Gruppen gepflegt und wer ist verantwortlich? ( SP-Admins, Serviceline, Berechtigungsadministratoren im Bereich, ...