zettelkasten/OneNoteExport/Kommunikationstechnologie/Sharepoint/Updates/00_Allgemeine Infos.md
Ralf Koop 5a108aa2b4 .
2023-08-25 23:29:11 +02:00

1.8 KiB

Allgemeine Infos

Montag, 14. Januar 2019

13:14

 

Die Windows Updates müssen separat zu den üblichen Windows Updates gemacht werden. Der Grund hierfür ist, daß die Abteilung "Server/Anwendungen" die Windows Server mit Server und Office Patches versorgen. Die Office Patche können für einzelne Server nicht ausgenommen werden.

Die Windows Updates werden manuell und parallel zu den allgemeinen Server Patches auf den SharePoint Servern verteilt.

-> siehe "Zeitplan Windows Updates"

 

Die SharePoint Updates werden in einem separaten Tonus durchgeführt. Quartalsweise werden die SharePoint CUs mit einer Verzögerung von 3 Monaten durchgeführt. Dies wird mit Best Practise gemacht, damit eventuelle Fehlerhafte CUs nicht in die SharePoint Farmen eingespielt werden. Es muss monatliche geprüft werden, ob es wichtige CUs gibt, welche die Sicherheit erhöhen und eventuelle Angriffsszenarien vermeiden. (Empfehlung jeder 15. im Monat)

Bekannte Fehler sind unter dem Blog von Todd Klindt nachzulesen :

https://www.toddklindt.com/blog/Builds/SharePoint-2016-Builds.aspx

 

Ausnahmen wie Sicherheitsrelevante Updates bzw. Anforderungen durch die Entwicklungsabteilung müssen beachtet werden.

 

-> siehe "Zeitplan SharePoint Updates"

 

 

Die Wizdom Updates (siehe Todo unten)

 

ToDo:

 

  1. Wizdom

    a. Mit dem Dienstleister HanseVision die Vorgehensweise bei Wizdoms Updates klären.

    b. Termine/Tonus/Abhängigkeiten

<!-- -->
  1. Serientermine müssen in Outlook erstellt werden - Ralf, Kay

  2. Es muss monatliche geprüft werden, ob es wichtige Updates für den SP gibt, welche die Sicherheit erhöhen und eventuelle Angriffsszenarien vermeiden. (Am 15. jeden Monats)

  3. Die Termine für die SP Updates (SPP/SPQ/SPT) müssen im IT-Aktivitäten Kalender eingetragen werden.