13 KiB
Fritzfax im Netzwerk
Dienstag, 8. November 2011
22:11
FRITZ! ISDN Karte und FRITZ! Fax als preiswerte FAX-Server Lösung Die FRITZ! ISDN Karte ist eine weit verbreitete ISDN Karte. Bisher war es jedoch nicht möglich die mitgelieferte FRITZ! FAX Software auf Arbeitsplätzen ohne installierter FRITZ! Karte einzusetzen. Seit kurzem steht nun der FRITZ! LAN Assistent auf der Download Seite von AVM zur Verfügung. Mit dieser Software ist es möglich, eine preiswerte FAX-Netzwerklösung für kleinere Unternehmen zu verwirklichen. Mit diesem How To können Sie dies auf einfache Weise auf einem Windows 2000 Server durchführen.
Checkliste: Bevor Sie mit der Installation des FRITZ! FAX-Server beginnen, benötigen Sie nachfolgende Dateien, die Sie von www.avm.de downloaden können:
letzte Version des Fritz!Card PCI CAPI-Treiber Update Fritz! Software (Version 03.04.03)
Installationsschritte A) Neuinstallation des FRITZ! Card CAPI Treiber B) Installation der ISDN TAPI Services for CAPI C) Installation der FRITZ! Fax-Software D) Vorbereitung der LAN Installation E) Ausführen des FRITZ! LAN Assistent am Server G) Optimieren der Client Installation A) Neuinstallation des Fritz! Card CAPI Treiber.
Hinweis: Verwenden Sie für die Installation des CAPI Treibers nicht die mitgelieferte Original CD, da dadurch zusätzliche Programme installiert werden, die die FAX Funktion beinträchtigen könnten. B) ISDN TAPI Services for CAPI
|
|
---|---|
![]() |
|
C) Installation der FRITZ! FAX Software | |
|
|
Hinweis: Verwenden Sie für die Installation der FRITZ! FAX-Software nicht die mitgelieferte Original CD, da dadurch zusätzliche Programme installiert werden, die die FAX Funktion beinträchtigen könnten. D) Vorbereitung für die LAN Installation. |
|
|
Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie diese Laufwerkszuordnung auf dem Server und allen Clients durchführen. Beachten Sie bitte auch, dass Sie bei jeder Verbindung den gleichen Laufwerksbuchstaben verwenden. |
E) Ausführen des FRITZ! LAN Assistent am Server.
|
|
F) Client Installation
|
|
G) Optimieren der Client Installation
|
|
Hinweis: Damit Sie vom Client über den Server Fax versenden können, muss FRITZ! Fax am Server gestartet sein. Hinweis: Sollte Sie nach der Installation beim Versenden des 1. Faxes eine Fehlermeldung erhalten (Adressbuch Fehler), dann wurde das Adressbuch durch den Assistenten fehlerhaft erstellt. Löschen Sie in diesen Falle einfach die Adressbuchdatei auf dem Server. Versenden Sie neuerlich ein Fax, die Adressdatei wird dann richtig erstellt. |
|
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben,stellen Sie diese bitte im Forum des MCSEBoard. So können auch die anderen Mitgliedern von den Antworten profitieren |
Eingefügt aus <http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_001/srvfax_001.html>