36 lines
902 B
Markdown
36 lines
902 B
Markdown
RSAT
|
||
|
||
Mittwoch, 12. Dezember 2018
|
||
|
||
22:37
|
||
|
||
|
||
|
||
Problem: Sie möchten von einem Client in Domäne A mit den RSAT-Tools auf einen Server in Domäne B zugreifen. Jedoch fehlt die Option, Credentials der Remote-Domäne anzugeben.
|
||
|
||
|
||
|
||
**Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:**
|
||
|
||
Ziel ist nun eine Eingabe der Credentials, um mit den RSAT-Tools, Server in der Remote-Domäne managen zu können. Als Beispiel dient das AD Users and Computers Snap- In. Hier der Befehl für den Aufruf von Verwaltungstools in einer entfernten Domäne:
|
||
|
||
*runas /netonly /user:domain\\userid \"mmc dsa.msc /server=dc.in.other.domain\"*
|
||
|
||
|
||
|
||
*oder*
|
||
|
||
*runas /netonly /user:domain\\userid \"mmc dsa.msc /server=ipaddress\"*
|
||
|
||
|
||
|
||
runas /netonly /user:ralko-systems\\administrator \"mmc dsa.msc /server=192.168.132.157\"
|
||
|
||
|
||
|
||
runas /netonly /user:ralko-systems\\administrator \"%windir%\\system32\\dsac.exe\"
|
||
|
||
|
||
|
||
|