MyFirstBrain/Technik/Python/Befehle.md
2025-07-20 11:18:07 +02:00

11 KiB

created updated
2024-06-21T11:49 2025-07-20T11:17

Allgemeine Regeln

Name / Bezeichner werden immer mit unterstrich getrennt bei mehreren Wörtern mein_zahl = 0

Variablen

String Variable name = "ralf" Intitger Variable zahl = 3 Float variable zahl = 3.1

Variablen verändern Zahl += 1 oder Zahl-=1 oder Zahl /= 1 oder Zahl *= 2 Variablen gelten immer nur in ihrem Bereich, zB in einer def erzeugten Variablen gelten nur in der def!!

String verketten mit Variablen :

print(f"dies ist ein {test}, wobei test eine Variable ist")

Objekte / Datentypen

List name =["ralf", "sven", 8, 7.1]

Class Int Class strg Class NoneTyp

Operatoren / Vergleichsoperatoren

Plus minus mal geteilt = + - * / Vergleiche == <= >= !=

Wichtig ist das einrücken !!!

Bedingungen

if item > a:

befehle

elif:

befehle

else:

befehle

Schleifen

while a == b:

befehle

for item in List:

befehle

for item in "schreiben": # Hier ist das ein String, es wird jeder Buchstabe durchgegangen

befehle

Funktionen

Allgemein: Die Reihenfolge bei den Parametern ist entscheidend. Jede Funktion gibt immer etwas zurück Wenn wir nichts zurück geben wird automatisch der Wert None zurück gegeben!!!

def say_hello(name, last_name):

print("Hallo " + name)

Aufruf der Funktion: say_hello("Ralf","Koop")

def maximum(a,b):

if a < b

return b

else:

return a

Objekte

Klasse : Wichtig Klassennamen fangen mit einem Grißen Buchstaben an class Car:
Das hier ist eine init funktion :

def __init__(self): (self ist eine referenz auf das objekt muss immer angegeben werden!)

self.car_brand = none self.horse_power = none self.color = none

Erzeugen eines Objektes : car1 = Car()

Methode : class Car:

def __init__(self):

self.car_brand = none self.hors_power = none self.x_position = 5 self.y_position = 5

def drive(self, x, y):

self.x_position += 5 self.y_position +=10

Module

Module sind einfach nur andere py Dateien in dennen Funktionen oder Variablen stehen. Diese liegen im gleichen Verzeichnis

Dies kann man mit dem Befehl : import modulename in eine Datei importieren.

Aufgerufen wird das dann mit : modulename.funktion oder modulename.variable

Man kann auch direkt nur eine Funktion importieren: from modulename import funktion

Sollte man mehrer Module importieren wo der gleiche Funktionname vorkommt kann man diese dann wie folgt importieren (Alias) : from modulename import funktion as neuerFunktionname

Packages

sind Unterordner in denen dann Module sind. Wichtig dort MUSS eine Datei mit dem Namen __init__.py erzeugt werden. Diese Datei kann für automatische Funktionen genutzt werden, die immer ausgeführt werden wenn das Package importiert wird.

Ein Package zu importieren geht wie folgt : from packagename.modulename import funktionsname auch hier kann man wieder den alias nutzen : from packagename.modulename import funktionsname as aliasname

Wenn wir "nur" das Package importieren mit import packagename wird nur die init Datei ausgeführt, es sind dann keine Module geladen es sei den in der init datei steht folgendes drin als Variable : __all__ = ["modulename", "modulename"]

Importieren eines kompletten Module geht wie folgt from packagename import *

=======

Allgemeine Regeln

Name / Bezeichner werden immer mit unterstrich getrennt bei mehreren Wörtern mein_zahl = 0

Variablen

String Variable name = "ralf" Intitger Variable zahl = 3 Float variable zahl = 3.1

Variablen verändern Zahl += 1 oder Zahl-=1 oder Zahl /= 1 oder Zahl *= 2

Objekte / Datentypen

List name =["ralf", "sven", 8, 7.1]

Class Int Class strg Class NoneTyp

Operatoren / Vergleichsoperatoren

Plus minus mal geteilt = + - * / Vergleiche == <= >= !=

Wichtig ist das einrücken !!!

Bedingungen

if item > a:

befehle

elif:

befehle

else:

befehle

Schleifen

while a == b:

befehle

for item in List:

befehle

for item in "schreiben": # Hier ist das ein String, es wird jeder Buchstabe durchgegangen

befehle

Funktionen

Allgemein: Die Reihenfolge bei den Parametern ist entscheidend. Jede Funktion gibt immer etwas zurück Wenn wir nichts zurück geben wird automatisch der Wert None zurück gegeben!!!

def say_hello(name, last_name):

print("Hallo " + name)

Aufruf der Funktion: say_hello("Ralf","Koop")

def maximum(a,b):

if a < b

return b

else:

return a

Objekte

Klasse : Wichtig Klassennamen fangen mit einem Grißen Buchstaben an class Car:
Das hier ist eine init funktion :

def __init__(self): (self ist eine referenz auf das objekt muss immer angegeben werden!)

self.car_brand = none self.horse_power = none self.color = none

Erzeugen eines Objektes : car1 = Car()

Methode : class Car:

def __init__(self):

self.car_brand = none self.hors_power = none self.x_position = 5 self.y_position = 5

def drive(self, x, y):

self.x_position += 5 self.y_position +=10

Module

Module sind einfach nur andere py Dateien in dennen Funktionen oder Variablen stehen.

Dies kann man mit dem Befehl : import modulename in eine Datei importieren.

Aufgerufen wird das dann mit : modulename.funktion oder modulename.variable

Man kann auch direkt nur eine Funktion importieren: from modulename import funktion

Sollte man mehrer Module importieren wo der gleiche Funktionname vorkommt kann man diese dann wie folgt importieren (Alias) : from modulename import funktion as neuerFunktionname

=======

Allgemeine Regeln

Name / Bezeichner werden immer mit unterstrich getrennt bei mehreren Wörtern mein_zahl = 0

Variablen

String Variable name = "ralf" Intitger Variable zahl = 3 Float variable zahl = 3.1

Variablen verändern Zahl += 1 oder Zahl-=1 oder Zahl /= 1 oder Zahl *= 2 Variablen gelten immer nur in ihrem Bereich, zB in einer def erzeugten Variablen gelten nur in der def!!

String verketten mit Variablen :

print(f"dies ist ein {test}, wobei test eine Variable ist")

Objekte / Datentypen

List name =["ralf", "sven", 8, 7.1]

Class Int Class strg Class NoneTyp

Operatoren / Vergleichsoperatoren

Plus minus mal geteilt = + - * / Vergleiche == <= >= !=

Wichtig ist das einrücken !!!

Bedingungen

if item > a:

befehle

elif:

befehle

else:

befehle

Schleifen

while a == b:

befehle

for item in List:

befehle

for item in "schreiben": # Hier ist das ein String, es wird jeder Buchstabe durchgegangen

befehle

Funktionen

Allgemein: Die Reihenfolge bei den Parametern ist entscheidend. Jede Funktion gibt immer etwas zurück Wenn wir nichts zurück geben wird automatisch der Wert None zurück gegeben!!!

def say_hello(name, last_name):

print("Hallo " + name)

Aufruf der Funktion: say_hello("Ralf","Koop")

def maximum(a,b):

if a < b

return b

else:

return a

Objekte

Klasse : Wichtig Klassennamen fangen mit einem Grißen Buchstaben an class Car:
Das hier ist eine init funktion :

def __init__(self): (self ist eine referenz auf das objekt muss immer angegeben werden!)

self.car_brand = none self.horse_power = none self.color = none

Erzeugen eines Objektes : car1 = Car()

Methode : class Car:

def __init__(self):

self.car_brand = none self.hors_power = none self.x_position = 5 self.y_position = 5

def drive(self, x, y):

self.x_position += 5 self.y_position +=10

Module

Module sind einfach nur andere py Dateien in dennen Funktionen oder Variablen stehen. Diese liegen im gleichen Verzeichnis

Dies kann man mit dem Befehl : import modulename in eine Datei importieren.

Aufgerufen wird das dann mit : modulename.funktion oder modulename.variable

Man kann auch direkt nur eine Funktion importieren: from modulename import funktion

Sollte man mehrer Module importieren wo der gleiche Funktionname vorkommt kann man diese dann wie folgt importieren (Alias) : from modulename import funktion as neuerFunktionname

Packages

sind Unterordner in denen dann Module sind. Wichtig dort MUSS eine Datei mit dem Namen __init__.py erzeugt werden. Diese Datei kann für automatische Funktionen genutzt werden, die immer ausgeführt werden wenn das Package importiert wird.

Ein Package zu importieren geht wie folgt : from packagename.modulename import funktionsname auch hier kann man wieder den alias nutzen : from packagename.modulename import funktionsname as aliasname

Wenn wir "nur" das Package importieren mit import packagename wird nur die init Datei ausgeführt, es sind dann keine Module geladen es sei den in der init datei steht folgendes drin als Variable : __all__ = ["modulename", "modulename"]

Importieren eines kompletten Module geht wie folgt from packagename import *

=======

Allgemeine Regeln

Name / Bezeichner werden immer mit unterstrich getrennt bei mehreren Wörtern mein_zahl = 0

Variablen

String Variable name = "ralf" Intitger Variable zahl = 3 Float variable zahl = 3.1

Variablen verändern Zahl += 1 oder Zahl-=1 oder Zahl /= 1 oder Zahl *= 2

Objekte / Datentypen

List name =["ralf", "sven", 8, 7.1]

Class Int Class strg Class NoneTyp

Operatoren / Vergleichsoperatoren

Plus minus mal geteilt = + - * / Vergleiche == <= >= !=

Wichtig ist das einrücken !!!

Bedingungen

if item > a:

befehle

elif:

befehle

else:

befehle

Schleifen

while a == b:

befehle

for item in List:

befehle

for item in "schreiben": # Hier ist das ein String, es wird jeder Buchstabe durchgegangen

befehle

Funktionen

Allgemein: Die Reihenfolge bei den Parametern ist entscheidend. Jede Funktion gibt immer etwas zurück Wenn wir nichts zurück geben wird automatisch der Wert None zurück gegeben!!!

def say_hello(name, last_name):

print("Hallo " + name)

Aufruf der Funktion: say_hello("Ralf","Koop")

def maximum(a,b):

if a < b

return b

else:

return a

Objekte

Klasse : Wichtig Klassennamen fangen mit einem Grißen Buchstaben an class Car:
Das hier ist eine init funktion :

def __init__(self): (self ist eine referenz auf das objekt muss immer angegeben werden!)

self.car_brand = none self.horse_power = none self.color = none

Erzeugen eines Objektes : car1 = Car()

Methode : class Car:

def __init__(self):

self.car_brand = none self.hors_power = none self.x_position = 5 self.y_position = 5

def drive(self, x, y):

self.x_position += 5 self.y_position +=10

Module

Module sind einfach nur andere py Dateien in dennen Funktionen oder Variablen stehen.

Dies kann man mit dem Befehl : import modulename in eine Datei importieren.

Aufgerufen wird das dann mit : modulename.funktion oder modulename.variable

Man kann auch direkt nur eine Funktion importieren: from modulename import funktion

Sollte man mehrer Module importieren wo der gleiche Funktionname vorkommt kann man diese dann wie folgt importieren (Alias) : from modulename import funktion as neuerFunktionname

#programmieren